Digitalisierung/Smartphone/Smartwatch/Kaffevollautomaten

 

Photo by Daria Nepriakhina on Unsplash

Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht wie sehr uns die Digitalisierung beeinflusst?

 

Heute in der früh ging plötzlich mein Smartphone nicht mehr.

In der U-Bahn und Zug ist mir dann bewusst geworden wie sehr wir uns von der Digitalisierung und der Erreichbarkeit abhängig machen…Ich habe es richtig genossen das ich mal nicht ständig auf mein Smartphone geschaut habe. (Auch wenn es anfangs ein komisches Gefühl war) und mich mit der Umgebung beschäftigen konnte wie z.B. Augen zu machen, aus dem Fenster zu schauen oder mich mit anderen Fahrgästen zu unterhalten.

 

Während dessen mir auch auffällt wie viele im Zug oder in der U-Bahn eigentlich ständig auf ihr Smartphone schauen oder mit dem Tablet sogar Serien schauen.  Und das früh morgens.

 

Gut ich gebe es zu, ich nutze im Zug und in der U-Bahn mein Smartphone um meine Hörbücher zu hören. 😊. Aber das sind Hörbücher die mich persönlich weiterbringen. Das sind Bücher wie z.B. The Big five for Live oder The Secret usw. Ich Höre auch Musik, aber das hilft mir zu entspannen.

 

Immer mehr Menschen tragen auch die sogenannten Smartwatch Uhren am Handgelenk damit man nicht ständig das Smartphone aus der Tasche holen muss und so die wichtigen Nachrichten per Whatsapp oder Facebook nicht verpasst und gleich beantworten kann.

Andere lassen sich wiederum von der Smartwatch mitteilen wie viele Kalorien sie heute essen darf oder wie der schlafrythmus ist.

Ich habe auch eine Smartwatch aber ich trage die nicht immer ich habe auch eine völlig normale Armbanduhr

Sorry wenn sich dieser Blog komisch liest, aber ich schreibe einfach drauf los was mir so einfällt und mich beschäftigt.

 

Gestern habe ich erst einen Bericht gelesen, in dem Stand das auf der IFA Kaffeevollautomaten vorgestellt wurden, die man mittlerweile auch mit der Smartwatch steuern kann. Das ist aber noch nicht alles die Smartwatch stellt fest wie stark der Kaffee am jeweiligen Tag sein sollte und gibt es an den Kaffeevollautomaten weiter.

Ich bin der Meinung das man mit der Digitalisierung mit gehen muss aber auch nicht alles mit machen muss…Denn wir Menschen sollten schon noch nach unseren Gefühl und Kopf gehen und nicht was uns die Technik vorschreibt. Denn so verlernen wir das Denken und verlassen uns nur noch auf die Technik.

 

Ich würde mich freuen wenn ich mit diesen Blog den einen oder anderen zum Nachdenken anregen konnte.  Ob wir uns von der Digitalisierung zu sehr beeinflussen lassen oder nicht ist aber dennoch jeden selbst überlassen.